Brettspieltag mit dem Kreisjugendring

Artikel vom 14. Dezember 2022

Viel Spaß hatten die Klassen 5a, 6a und 6b beim Brettspieltag mit dem Kreisjugendring (KJR) Amberg-Sulzbach. Zwei Mitarbeiter des KJR nahmen sich am 14. Dezember den ganzen Vormittag Zeit, um Spieleklassiker, ausgezeichnete Spiele und Neuheiten vorzustellen. Jede Klasse kam zwei Unterrichtsstunden in den Genuss, mit der Lehrkraft und den KJR-Betreuern Carina und Billy Süß zu spielen. 

Dabei gab es drei Klassifikationen von Brettspielen: Geschicklichkeitsspiele, Denkspiele und Würfel- und Glücksspiele. Bei den Geschicklichkeitsspielen war das Geschick der einzelnen Spieler gefragt. Zum Gewinnen musste man weder viel nachdenken noch viel Glück oder eine Taktik haben. Denkspiele werden meistens ohne Würfel gespielt. Zum Gewinnen konnten die Spieler nachdenken oder taktisch spielen. Bei den Würfel- und Glücksspielen lernten die Schüler, dass Glück am wichtigsten ist; denn der Zufall entscheidet über den Gewinner.

Gemeinsames Spielen fördert nicht nur die Gemeinschaft der einzelnen Klasse, sondern durch eine gemeinsame Spielaktion mit kooperativen Elementen werden soziale Fähigkeiten erweitert und das Miteinander gestärkt. Viele Spiele luden zum Mitspielen ein, ob Sammeln von Schätzen, das Fangen von Monstern, das Lösen von kniffligen Aufgaben oder Spaß bei sportlichen Aufgaben: In diesem großen Angebot fanden alle Schüler das Passende für zwei Unterrichtsstunden. 

Allen Schülerinnen und Schülern machte der Brettspieltag an der Mittelschule Auerbach viel Spaß. Die Brettspieltage sind sehr wichtig; denn es wird die Sozialkompetenz und das logische Denken gefördert, aber auch das Verlieren muss gelernt werden. 

Die kommenden Termine:

  • 15. Juni 2023
    • QA Sport Praxis (außer Schwimmen)QA Sport Praxis (außer Schwimmen)
  • 19. Juni 2023
    • MSA DMSA D
  • 20. Juni 2023
    • MSA E/MutterspracheMSA E/Muttersprache
    • QA GPGQA GPG
    • Projekt "Stark auch ohne Muckis" für 5. KlasseProjekt "Stark auch ohne Muckis" für 5. KlasseKlassenzimmer 5a

Mittelschule Auerbach
Neuhauser Straße 1
91275 Auerbach
Fon 09643 782
Fax 09643 8530
Email: verwaltung@mittelschule-auerbach.de

  • Sekretariat: wochentäglich von 8-12 Uhr besetzt

© Mittelschule Auerbach