Skip to main content

Die Steinzeit hautnah erleben: Ein spannender Kunstunterricht der 5a und 5b

Artikel vom 18. Dezember 2024

Am 12. Dezember erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b einen ganz besonderen Kunstunterricht. Die Jura-Rangerin Frau Sedlajek besuchte die beiden Klassen, um ihnen das Leben in der Steinzeit näherzubringen. Mit anschaulichen Erklärungen, beeindruckenden Gegenständen und praktischen Aktivitäten sorgte sie für einen unvergesslichen Vormittag.

Zu Beginn stellte Sabine Sedlacek spannende Fakten über die Steinzeit vor. Sie hatte verschiedene Werkzeuge und Alltagsgegenstände dabei, darunter Steinspitzen und ein Horn, die den Kindern einen Eindruck vom Leben der Menschen in dieser Epoche vermittelten. Besonders begeistert waren die Jugendlichen, als sie selbst aktiv werden durften. Sie konnten in die Kleidung eines Neandertalers schlüpfen und so erleben, wie sich die Menschen damals kleideten.

Ein weiteres Highlight war das Herstellen von Farben aus gemahlenem Gestein. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie die Menschen in der Steinzeit ihre Materialien aus der Natur gewannen, und nutzten diese Farben, um ihre eigenen Kunstwerke zu gestalten. Mit viel Begeisterung malten sie Bilder, die an die Wandmalereien aus der Steinzeit erinnerten.

Am Ende des Workshops erhielten die Fünftklässler noch einen Infoflyer mit weiteren spannenden Informationen. Zudem lud Frau Sedlacek zu einem Besuch in die Osterhöhle bei Neukirchen ein, die nach dem Winter wieder für Führungen geöffnet ist und kommendes Jahr 120-jähriges Bestehen der Schauhöhle mit abwechslungsreichem Programm feiert. Insgesamt war es ein gelungender Vormittag sowie eine Abwechslung zum herkömmlichen Kunstunterricht.                                                                     Kristina Steiner