Basketballturnier der 7. und 8. Klassen
Am 27. Februar 2025 fand das mit Spannung erwartete Basketballturnier der 7. und 8. Klassen statt. Sieben Mannschaften traten gegeneinander an, wobei jedes Team im Vorfeld einen eigenen Namen festlegte. Gespielt wurde auf zwei Feldern parallel mit einer Spielzeit von zwei mal acht Minuten, sodass alle Mannschaften viel Bewegungszeit erhielten. In der Pause konnten sich die Sportler- sowie ZuschauerInnen über selbstgebackene Pizzasemmeln freuen und stärken.

Nach vielen spannenden und fairen Begegnungen standen sich im Finale die Teams 7aJungs und BBC gegenüber. In einem packenden Endspiel setzte sich schließlich das Team BBC, bestehend aus Schülern der Klasse 8a, durch. Damit gewann BBC alle seine Spiele des Tages und sicherte sich den verdienten Turniersieg.

Neben den Spielpaarungen sorgte ein zusätzlicher Parcours mit Lichtschranke im vorderen Drittel der Halle für weitere sportliche Herausforderungen. Die schnellsten Basketballerinnen und Basketballer, die diese Aufgabe meisterten, erhielten Medaillen für ihre Leistungen.

Zum Abschluss des Turniers wurden alle Mannschaften mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet. Die drei bestplatzierten Teams erhielten zudem je einen Wanderpokal. Als besonderes Highlight bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Freikarte für ein Regionalligaspiel im Basketball. Die mitwirkenden Schiedsrichter aus der Klasse 9M, darunter Emir Gök, Karim Landoli, Wassim Landolsi und Benjamin Schuster, waren an dem Tag unermüdlich im Einsatz und trugen maßgeblich zum Gelingen dieses Turniers bei.

Stefan Merkl vom Bayerischen Basketballverband reiste zudem extra aus Neustadt an, um die Veranstaltung zu unterstützen und mit seinem Parcour zu bereichern. Als Verantwortlicher für die Nachwuchskoordination, -förderung und als Headcoach einer Regionalliga-und U16 Jugendmannschaft zeigte er sich beeindruckt von den sportlichen Leistungen. Er selbst sehe Bedarf und es als großen Wunsch an, wenn es in naher Zukunft einen Basketballverein in Auerbach gäbe, da einige Talente unter den Spielerinnen und Spielern für ihn zu erkennen waren. Ein Wiedersehen und ein weiterer Mittelschul-Cup sind für das neue Jahr in Auerbach bereits angedacht.
Insgesamt war es ein sportlicher Vormittag voller Bewegung, Spaß und Action, der verletzungsfrei und mit strahlenden Gesichtern zu Ende ging. Kristina Steiner
