Kunstprojekt in der 6b: Ein kreativer Vormittag mit Evi Steiner-Böhm
Am 28. März hatte die Klasse 6b die besondere Gelegenheit, mit der selbstständigen Künstlerin Evi Steiner-Böhm zu arbeiten. Von der dritten bis sechsten Schulstunde widmeten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv dem Zeichnen und Experimentieren mit verschiedenen Zeichenmaterialien.

Das Thema des Workshops lautete: „Wir zeichnen unser Kuscheltier“.Dazu durfte jedes Kind sein eigenes Kuscheltier in den Unterricht mitbringen. Zu Beginn lernten die Kinder verschiedene Bleistiftarten kennen, darunter HB, 2B und 4B. Nach einigen Vorübungen mit dem Bleistift näherten sie sich durch verschiedene Formen immer detailreicheren Zeichnungen ihrer Kuscheltiere in Schwarz-Weiß und Grautönen an. Dabei wurde besonderer Wert auf das Erzeugen verschiedener Farbabstufungen und Fellstruturen gelegt. Außerdem lernten die Kids, wie sie ihr Kuscheltier „wie echt“ aussehen lassen konnten und welche Rolle dabei die Augen spielen.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit einer neuen Technik: der Arbeit mit Kohle. Zum Einstieg gab es eine kreative „Kritzelphase“, in der die Schülerinnen und Schüler frei experimentieren durften. Das Arbeiten mit Kohle war für viele eine ganz neue Erfahrung. Besonders umweltbewusst wurde Verpackungspapier als Maluntergrund genutzt, wodurch der Umweltgedanke in den Kunstunterricht integriert wurde.

Im nächsten Schritt kombinierten die Kinder Buntstifte mit Kohle und erschufen ein weiteres Bild ihres Kuscheltiers. Zum Abschluss wurde das Kunstwerk mit Haarspray auf dem Schulhof fixiert.

Den krönenden Abschluss bildete die Künstlerkonferenz, in der die entstandenen Werke gewürdigt, die verschiedenen Arbeitsmaterialien verglichen und die persönlichen Erfahrungen jedes Einzelnen reflektiert wurden. Es war ein lehrreicher und kreativer Vormittag. Wer möchte, kann die entstandenen Werke im Schulhaus ansehen.
