Mein Lieblingsort im Schuhkarton
Im Kunstunterricht beider 5. Klassen fand in den vergangenen Wochen die kreative Projekteinheit „Mein Lieblingsort im Schuhkarton“ statt. Ziel war es, persönliche Lieblingsorte der Schülerinnen und Schüler in einem dreidimensionalen Modell künstlerisch umzusetzen.
Zum Auftakt unternahmen die Klassen einen Unterrichtsgang in die Innenstadt, um gemeinsam die benötigten Schuhkartons beim örtlichen Sportgeschäft Dörrzapf abzuholen. Ein herzliches Dankeschön an das Geschäftsteam für die freundliche und großzügige Bereitstellung der Kartons!

Im Unterricht setzten sich die Kinder anschließend mit der Frage auseinander, was einen Ort zu einem Lieblingsort macht. Ob ein Platz in der Natur, ein Ort voller Erinnerungen, ein Urlaubsziel oder ein selbst ausgedachter Fantasieraum – die Ideen waren so vielfältig wie individuell. Nach einer kurzen Planungsphase mit Skizzen und Ideensammlungen gestalteten die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick ihre persönlichen „Orte“ im Schuhkarton.

Es entstanden fantasievolle, detailreiche Miniaturwelten, in denen verschiedene Utensilien wie Papier, Stoff, Naturmaterialien und kleine Fundstücke zum Einsatz kamen. Manche bastelten auch Gegenstände wie Hocker, ein Bett oder eine Hängematte selbst. Neben dem künstlerischen Arbeiten förderte das Projekt auch das räumliche Vorstellungsvermögen, die Ausdauer und den individuellen Ausdruck der Kinder. Ausgewählte Exemplare sind in der Vitrine vor dem Lehrerzimmer ausgestellt, und beide Klassen laden herzlich dazu ein, ihre Lieblingsorte in Miniatur dort anzusehen. Vielleicht ist auch ein Ort dabei, an welchem ihr gerne seid. 😉
