Landtagsfahrt der Klasse 10M nach München
Vom 22. bis zum 24. Oktober 2024 unternahm die Klasse 10M der Mittelschule Auerbach eine spannende Klassenfahrt nach München. Ziel der Reise war es, die bayerische Landeshauptstadt näher kennenzulernen, Einblicke in die Landespolitik zu erhalten und die Welt des Films zu erkunden. Besonders freuten wir uns auf den Besuch des Bayerischen Landtags und der Bavaria Filmstudios.
Unsere Reise begann am Dienstagmorgen. Mit dem Zug fuhren wir in die Landeshauptstadt. Nachdem wir unsere Zimmer in einem Hostel bezogen hatten, starteten wir eine Stadttour, die uns zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Münchens führte. Besonders beeindruckend waren der Marienplatz sowie die imposante Frauenkirche. Am Abend hatten wir die Gelegenheit, die Stadt in kleinen Gruppen auf eigene Faust zu erkunden und die Münchener Kulinarik zu genießen.

Der zweite Tag unserer Klassenfahrt war unter anderem der Politik gewidmet. Am Vormittag besuchten wir den Bayerischen Landtag im beeindruckenden Maximilianeum. Nach einer kurzen Sicherheitskontrolle wurden wir von einem Mitarbeiter des Landtags herzlich empfangen und durch das Gebäude geführt. Dabei erfuhren wir nicht nur viel über die Architektur des Landtags, sondern auch über dessen Geschichte und Bedeutung für die bayerische Politik.
Besonders aufregend war der Besuch im Plenarsaal, bei dem uns Landtagsabgeordnete unseres Wahlstimmbezirks Rede und Antwort standen. Diese waren Herr Dr. Harald Schwartz von der CSU, Herr Bernhard Heinisch von den Freien Wählern, Frau Nicole Bäumler von der SPD, Frau Laura Weber von Bündnis90/Die Grünen und Herr Roland Magerl von der AFD.

Positive Abwechslung brachte der Schulfreund von Frau Schmidt, Stefan Frühbeißer. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Pottenstein ist neu in den Landtag gewählt worden und beeindruckte uns durch sein sympathisches Auftreten. Er nahm sich dann auch noch Zeit, mit uns Essen zu gehen. Der Besuch des Landtags gab uns wertvolle Einblicke in die politischen Abläufe und die Arbeit unserer Volksvertreter.

Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg zu den Bavaria Filmstudios, einem der bekanntesten Filmstudios Deutschlands. Schon beim Betreten des Geländes wurden wir durch Plakate berühmter Filme und Serien wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“ in die Welt des Films entführt.
Während einer geführten Tour durften wir verschiedene Filmsets besichtigen, darunter auch das Set des Films „Fack ju Göhte“. Wir hatten sogar die Möglichkeit, selbst vor der Kamera zu stehen und in verschiedenen Szenen mitzuwirken. Die schauspielerischen Talente unserer Klasse waren sehr beeindruckend und hervorragend. Ozan als Chantal lernte, wie man leise heult. Das verdächtige Ehepaar Ozan und Benedikt mussten als Zeugen in „Rosenheim-Cops“ aussagen.
Ein Superheld rettete unsere Klasse nach einer Zugentgleisung. Alle Szenen konnten live verfolgt werden, was den Zuschauern einen echten Einblick in die Dreharbeiten gewährte.
Die Klassenfahrt nach München war ein voller Erfolg. Der Besuch im Bayerischen Landtag gab uns einen tiefen Einblick in die Landespolitik, während der Besuch der Bavaria Filmstudios uns in die Welt des Films entführte. Es war eine lehrreiche und zugleich unterhaltsame Reise, die uns als Klasse enger zusammengeschweißt hat. Diese Erlebnisse werden uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Klasse 10M
