Schulleben

Klassenfahrt der 6a und 7M zum Monte Kaolino vom 15. Juli bis 17. Juli
Von Montag bis Mittwoch machten die Klassen 6a und 7M zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Küffner, Herr Legien und Herr Lautner einen aufregenden Zeltausflug nach Hirschau zum Freizeitpark Monte Kaolino. Nach einer 45-minütigen Anfahrt kamen wir vormittags am Campingplatz in Hirschau an und begannen sofort mit dem Zeltaufbau. Dieser gestaltete sich als sehr schwierig, da […]

Drei Tage tolles Wetter und jede Menge Spaß &Action
Am 24. Juni war Check-in für die Schülerinnen und Schüler der 7a im Fasshotel in Beilngries. Für die dreitägige Klassenfahrt wurden viele Outdooraktivitäten im Altmühlpark in der Natur geplant, und so freute man sich von Beginn an über bestes Reisewetter. Nachdem die Rettungswesten angezogen und die Paddel verteilt waren, wurde die Klasse flussaufwärts zur Einsteigsstelle […]

Super Ergebnisse bei den Abschlussprüfungen
Beifall für die Absolventen gab es bei der Entlassfeier der Mittelschule: Im Schuljahr 2023/2024 hatten alle Zehntklässler die Mittlere Reife, und die Absolventen der 9. Klasse den Abschluss der Mittelschule erreicht; viele Jugendliche aus den beiden 9. Klassen der Mittelschule Auerbach waren zusätzlich bei den Prüfungen zum qualifizierenden Abschluss erfolgreich. Einige Schülerinnen und Schüler wurden […]

Fußball-EM am Tischkicker dank Raiffeisenbank
Wir freuen uns über zwei neue Tischkicker, die von der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung für unsere Schule angeschafft wurden. Nicht nur die Schüler, sondern auch unsere Lehrer – allen voran Schulleiter Ferdinand Höllerer – spielen gerne am Kicker. Bei der offiziellen Übergabe traten Lilli Winter (9M) und Herr Höllerer gegen Arielle Baker (9M) und André Zitzmann von […]

Rotary-Spende
Wir bedanken uns herzlich beim Rotary Club Auerbach, der uns eine großzügige Spende überwiesen hat. Der Verein finanziert den Workshop „Stark auch ohne Muckis“ für die beiden 5. Klassen. Den symbolischen Scheck überreichte Rotary-Präsident Eberhard Wenge (l.) an unseren Schulleiter Ferdinand Höllerer.

Bodenseeschulcup in Leichtathletik
Mit 40 Schülerinnen und Schülern haben wir uns am 12. Juni 2024 auf dem Weg zum Bodenseeschulcup nach Amberg ins Stadion am Schanzl gemacht. Unter der Betreuung von Frau Höflich, Herrn Huber und Herrn Richter stellten wir vier Teams in den verschiedenen Wettkampfklassen. Alle Schülerinnen und Schüler traten im Dreikampf (Wurf, Sprung und Sprint) gegen […]

Jugendsozialarbeit an Schulen
Liebe Schüler, liebe Eltern,wir haben wieder eine neue Jugendsozialarbeiterin an unserer Schule. Mehr Informationen sind in der folgenden Datei zu finden.

Sportunterricht einmal anders
Fit ins neue Jahr starteten die Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe, indem sie im Januar und Februar wöchentlich das örtliche Fitnessstudio aufsuchten. An verschiedenen Geräten wurde für unterschiedliche Muskelgruppen sowie Körperpartien trainiert. Nach einem ersten Rundgang und einer kleinen Einweisung konnten die Mädels ihr eigenes Fitnessprogramm zusammenstellen und danach ganz individuell mit Musik sporteln. Zusätzlich […]

Autorenlesung Titus Müller
„Aktueller, präziser und einfühlsamer kann ein spannender Thriller um den Mauerfall 1989 nicht sein.“ So urteilte ein Journalist des Münchner Merkur über das Buch „Der letzte Auftrag“. Unsere 9. und 10. Klassen konnten sich bei einer Lesung im Foyer der Helmut-Ott-Halle davon überzeugen. Wir bedanken uns bei der Stadtbücherei St. Johannes und ihrer Leiterin Claudia […]

Handwerkerparcours
Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es den „Tag des Handwerks“ an weiterführenden Schulen. Ziel der Aktion ist es nicht nur, das Handwerk zu stärken, in welchem jedes Jahr zahlreiche Lehrstellen unbesetzt bleiben, sondern auch um Mädchen dafür zu begeistern. So fand in diesem Schuljahr auch an unserer Mittelschule ein Handwerkerparcours statt. Ganz bewusst wurden Betriebe […]