Wichtige Infos für alle Fahrschüler
Wer für das Schuljahr 2025/2026 keinen gültigen Verbundpass besitzt, kann diesen selbst beantragen. Benötigt wird dieser für alle Schülerinnen und Schüler, die mit Cermak-Bussen oder Linienbussen unterwegs sind. Schüler, die bereits einen Verbundpass haben, können diesen womöglich verlängern lassen. In der folgenden Datei finden Sie Informationen zur Beantragung eines Verbundpasses.
Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Edelsfeld, Hirschbach und Königstein benötigen keinen Verbundpass, da sie mit dem Schulbus und nicht mit einer öffentlichen Linie fahren.

Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) integriert. Alle Schüler benötigen künftig einen Verbundpass des VGN. Dieser Verbundpass muss von jedem Schüler selbst beantragt werden und ist nur in Verbindung mit den vom Landratsamt Amberg-Sulzbach ausgehändigten Wertmarken (für diese gibt es bei Verlust keinen Ersatz) gültig.
Die Bestellung ist über das VGN-Portal möglich: https://www.vgn.de/fuer/schueler.
Falls Ihr Kind bereits einen Verbundpass hat, kann dieser bei den beteiligten Verkehrsunternehmen verlängert werden.
Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Edelsfeld, Hirschbach und Königstein benötigen keinen Verbundpass, da sie mit dem Schulbus und nicht mit einer öffentlichen Linie fahren.
SchülerInnen aus dem Gemeindegebiet Neuhaus kommen mit dem Linienbus der Linie 52 Neuhaus-Auerbach-Pressath. Die genauen Zeiten sind an den Bushaltestellen oder im Busfahrplan der Stadt Auerbach ersichtlich.
Für diejenigen Schüler/innen, die mit dem Cermak-Schulbus aus den Ortsteilen der Stadt Auerbach kommen, gilt der gewohnte Fahrplan. Mittags fährt der Schulbus um 11:40 Uhr, 12:35 Uhr und 13:20 Uhr in die Ortsteile. Am Nachmittag kommen die SchülerInnen aus den Auerbacher Ortsteilen je nach Unterrichtszeit mit dem Schulbus um 15:35 Uhr oder 17:10 Uhr nach Hause.
Schüler aus den Ortsteilen Saaß, Michelfeld, Pferrach, Nasnitz und Weidlwang fahren mit dem Bus der Linie 450 zu folgenden Zeiten:
Für diejenigen Schüler/innen, die mit dem Schulbus aus den Nachbargemeinden Hirschbach oder Königstein kommen, gilt ab September 2024 ein neuer Fahrplan. Am Morgen werden die Fahrschüler/innen im Schulbus der Grundschule mitgenommen und um 7:50 Uhr gemeinsam nach Auerbach gefahren. Die genauen Zeiten finden Sie in nachfolgender Datei.
Am Nachmittag fährt der Bus um 13:20 Uhr ab Auerbach nach Königstein. Am ersten Schultag kommt der Bus bereits um 11:35 Uhr. Die Mittelschüler haben anschließend mit dem Bus der Grundschule Königstein Anschluss in ihre Ortsteile.
Schüler aus den Gemeinden Königstein und Hirschbach mit Nachmittagsunterricht fahren um 15:38 Uhr an der Haltestelle unterhalb der Schule mit dem Linienbus oder (bei späterem Unterrichtsende) um 17:12 Uhr mit der Linie 457 ab Autohaus Dornisch. Schüler aus der Gemeinde Hirschbach haben ab Königstein/Marktplatz Anschluss um 16:05 Uhr oder um 18:05 Uhr (Linie 498).
ACHTUNG: Für den Linienbus muss eine Fahrkarte gekauft werden. Die Kosten können mit der Schule abgerechnet werden. Die Schüler werden gebeten, die Fahrkarten zu sammeln und in regelmäßigen Abständen im Sekretariat einzureichen.
Die Schülerinnen und Schüler aus Edelsfeld fahren zu folgenden Zeiten mit dem Cermak-Schulbus der Realschule:
Wenn die Edelsfelder Kinder bei Nachmittagsunterricht mit dem Privat-PKW abgeholt werden müssen, können diese Fahrten abgerechnet werden. Dazu gibt es ein Formular.